DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Themen und Positionen
pexels.com Ihre Meinung ist uns wichtig: Umfragen und Beteiligung

Auswertung der Umfrage: „Handwerk und Bürokratie"
Themensonderseiten 2025

Betriebswirtschaft
Rechtsberatung
Technologie- & Digitalisierungsberatung
KI-Frühling 2025
Im März 2025 dreht sich im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau alles um das Thema Künstliche Intelligenz.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Neue Fördersätze und Zuschusshöhen für die Energieberatung ab dem 7. August 2024
Neues FörderFördersätze und Zuschußhöhen des BMWK
Veranstaltungen & Termine

26.02.2025Kostenfreie Onlineseminare 2025: Das digitale Büro im Handwerksunternehmen Teil 2: Digitale Arbeitszeiterfassung
In den Online-Seminaren mit Workshop-Charakter können Sie Grundlagen zum digitalen Arbeiten erlernen, ausbauen und später in Detailthemen Ihr Wissen vertiefen.

26.02.2025Beratungssprechtag Eichsfeld
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

26.02.2025Beratungssprechtag Gotha (Kreishandwerkerschaft)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

26.02.2025Digitale Sprechstunde zur Gewinnung von Personal im Ausland

04.03.2025Ihr Weg zum Meister? Wir zeigen wie es geht!
Sie möchten sich weiterbilden und wissen nicht wie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir zeigen Ihnen die Wege der Aufstiegsfortbildung und klären allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere.
Aktuelle Meldungen
Bloß kein Hin und Her bei der Förderung
Nach einem schwierigen Jahr 2024 schien sich der Markt für Wärmepumpen zuletzt stabilisiert zu haben. Jetzt fürchtet sich die Branche vor einem erneuten Rückschlag.
11 Regeln, die bei Karneval im Job gelten
Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht vor der Tür. Gefeiert wird auch in vielen Betrieben. Dabei ergeben sich Fragen: Müssen Mitarbeiter Rosenmontag arbeiten oder muss der Chef ihnen freigeben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz erlaubt? Und was ist, wenn der Arbeitnehmer sich nach der Karnevalsfeier krankmeldet? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gibt Antworten.
Die zwei Standbeine der traditionellen Kellerei Höfer
Wie entsteht eigentlich ein guter Sekt? In der Sektkellerei Höfer wird zwischen kühlen Kellerräumen und denkmalgeschützten Gemäuern jede Flasche zu einem Stück fränkischer Handwerkskunst. Warum die Sektflaschen täglich per Hand gedreht werden.
Karriere-Programme
Nächste Kurse
07.03.2025 - 08.03.2025: TeilzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-Handwerk - Wiederholungsprüfung
Erfurt
10.03.2025 - 21.03.2025: VollzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/02 CK
Erfurt
10.03.2025 - 16.05.2025: VollzeitGeprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 25/03
Erfurt
15.03.2025: Vollzeitgeprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Erfurt
15.03.2025: VollzeitSachkundeseminar zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern im Kfz
Erfurt
17.03.2025 - 30.10.2025: Blended LearningGeprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung Online-Kurs 25/07
Erfurt
24.03.2025 - 25.03.2025: VollzeitFachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen (Stufe 2S)
Erfurt
31.03.2025 - 02.04.2025: VollzeitFachkundiger für HV-Systeme - Aufbaukurs (Stufe 3S)
Erfurt